top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Soundofpoetry

Hier findest Du: eine Sammlung einiger meiner Gedichte, manche davon mit KI in Lieder umgesetzt. 

Und Vertonungen von Gedichten großer Dichter und Dichterinnen.

Musician
IMG_1327.JPG
Arno Jauernig

Hallo erstmal

Hallo, schön, dass Du da bist. Ich darf doch Du sagen? Vielleicht teilen wir beide ja auch die Leidenschaft für das gesprochene, geschriebene und gesungene Wort.

Ich zeige hier eine Auswahl meiner Gedichte und wie ich sie mithilfe künstlicher Intelligenz in Musik ver-wandelt habe. Es wird regelmäßig Neues dazukommen.

Falls es Interesse an einem Austausch hier gibt, könnte ich einen Mitglieder-Bereich einrichten, in dem registrierte Mitglieder eigene Beiträge schreiben und sich mit anderen austauschen können.

Viel Spaß, Freude und Inspiration auf meiner Seite

Unterschrift weiß.png

Ein kleines Lied, wie geht’s nur an,
dass man so lieb es haben kann,
was liegt darin? Erzähle!

 

Es liegt darin ein wenig Klang,
ein wenig Wohllaut und Gesang
und eine ganze Seele.

Marie von Ebner-Eschenbach
Ein kleines Lied
Ein kleines Lied
Was ist neu auf der Seite?

28.09.2025

Alle Titel von Criminal Times neu vertont

oder remastered

https://www.soundofpoetry.de/criminal-times

25.09.2025

Ein neues Album mit Herbstgedichten von bekannten Dichtern und mir.

https://www.soundofpoetry.de/herbstgedichte

Song der Woche

Der liebe FriedenArno
00:00 / 02:49

Die Liebe zum Wunderbaren gehört eigentlich dem Poeten und die Lust Schwierigkeiten zu überwinden dem Mathematiker.

Johann Wolfgang von Goethe

Stimmen zu Poesie

Wenn man manche Gedichte in Musik setzt, warum setzt man sie nicht in Poesie?

Novalis

Dichten, das heißt die natürlichen Gefühle zu Gesang werden lassen.

Yen Yü

Auftritte
Arno

Über Soundofpoetry

Am Anfang war das Wort. In meinem Fall Texte, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben. Als ich letztes Jahr mal zufällig von einer Künstlichen Intelligenz gehört habe, die mit ein paar Eingaben Musikstücke erzeugen kann, war meine Neugier erweckt. Wie würde es wohl klingen, wenn einer meiner Texte plötzlich zum Lied würde? Ich war verblüfft und zur Neugier kam der Spieltrieb. Es war erstaunlich, wie die Musik auf den Text wirkte, wie sie ihn veränderte. Sie konnte die Bedeutung verstärken und verändern, ihm einen völlig neuen Sinn geben oder völlig sinnlos machen. Und manch süßlich-schöne Melodie kann den Text einfach in den Hintergrund verdrängen.

Deswegen meine Empfehlung: lest erst den Text, lasst ihn wirken, vielleicht habt ihr eine eigene innere Melodie dazu. Hört euch erst dann meine Vertonung dazu an. Die Songs sind meine subjektive Auswahl aus hunderten von Vorschlägen, die die KI generiert hat. Man kann nämlich nicht komponieren damit, alles ist gewissermaßen zufällig (für mich als Laien).

Was mir wichtig ist: niemals kann und darf KI das Schaffen und Wirken echter Künstler:innen aus Fleisch und Blut, mit Hirn und Herz und Seele ersetzen oder verdrängen. Wo immer ihr Kunst erleben und genießen wollt, macht es in Verbindung mit echten Menschen.

Ich selbst habe die KI genutzt, weil ich gemerkt habe, dass ich durch den spielerischen Umgang damit neu in Kontakt zu meinen Texten und zu meinem Inneren, dem sie entsprungen sind, komme. Und ich veröffentliche die Ergebnisse, weil sie vielleicht für den einen oder die andere eine kleine Anregung sein können, sich auch woanders mehr mit dem geschriebenen oder gesprochenen Wort zu beschäftigen.

IMG_4729.jpeg
bottom of page